Fachkräfte bringen professionelle Inputs

Wo sich bei der Arbeit im Wohnheim Parasolka Bedarf zeigt, werden in der Schweiz passende Fachpersonen für einen meist fünf- bis zehntägigen Einsatz in der Ukraine gesucht. Dank guter Vernetzung können immer wieder kompetente und engagierte Frauen und Männer für solche Freiwilligenarbeit gefunden werden. Nach der Eröffnung begleitete ein Heilpädagoge das Wohnheim während fünf Wochen. Wenig später motivierten zwei junge Lehrpersonen Mitarbeitende, Bewohnerinnen und Bewohner für Bewegung und Sport. Workshops im Filzen, Weben und Werken mit Holz schafften eine gute Basis für die verschiedenen Ateliers.

Die Mitarbeitenden vor Ort schätzen diese Weiterbildungen. Die Fachpersonen aus der Schweiz werden jeweils sehnlichst erwartet und herzlich begrüsst. Gemäss den Wünschen der Verantwortlichen vor Ort werden auch Workshops für die Mitarbeitenden in den Bereichen der Sozialpädagogik und Agogik angeboten. Immer wieder zeigt sich: Den theoretisch ausgebildeten Fachpersonen in der Ukraine fehlt es an praktischem Wissen und an Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit einer Behinderung. Entsprechend dankbar nehmen sie die Anleitungen der Fachpersonen aus der Schweiz auf.